Warum lesen wir? Wir lesen, um Begierden zu spüren. Um zu vergessen, dass wir nur ein Leben haben.

bitte bewerten

Wir lesen, um uns nachts zu trösten oder um unsere Langeweile zu vertreiben. Wir lesen, damit wir den Regen nicht mehr sehen oder die Halsschmerzen nicht spüren. Wir lesen, um innere Dämonen in Schach zu halten und um aufzuwachen, wenn Routine uns betäubt.

Quelle: Stefanie von Wietersheim in: Vom Glück mit Büchern zu Leben, eBook, Verlag: Callwey; Auflage: 1 (2012)

Ich hätte das sicher nicht so gut und so treffend formulieren können. Stefanie von Wietersheim fasst, obwohl exemplarisch bleibend, alle Motivationen zusammen, die jeden von uns zum Lesen führen und findet auch für jenes Lesen müssen in den inneren Dämonen ein herrliches Beispiel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie verlassen Gerhard J.'s Florilegium

Das Florilegium von Gerhard J. enthält Links zu Websites anderer Organisationen, um den Besuchern bestimmte Informationen bereitzustellen. Ein Link stellt keine Befürwortung von Inhalt, Standpunkt, Richtlinien, Produkten oder Dienstleistungen dieser Website dar. Sobald Sie auf einen Link einer andere Website klicken, die nicht von Gerhard J.'s Florilegium betrieben wird, unterliegen Sie den Geschäftsbedingungen dieser Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ihre Datenschutz- und Cookies-Richtlinien.

Hinweis: der Europäische Gerichtshof bescheinigt den USA kein angemessenes Datenschutzniveau, da die Verarbeitung Ihrer Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachsungszwecken nicht verhindert werden kann. 

WEITER zu

Klick auf den Link oberhalb um fortzusetzen oder ABBRUCH