test8 Link zu Bibelvers

Lukas 5,3
http://www.obohu.cz/bible/index.php?por%5B%5D=NEU&por%5B%5D=SCHL&por%5B%5D=HRD&por%5B%5D=DIU&por%5B%5D=EIN&por%5B%5D=ELBS&por%5B%5D=FB&por%5B%5D=MNT&por%5B%5D=GKNT&por%5B%5D=WH&por%5B%5D=SVUL&por%5B%5D=PES&k=J&styl=PR&kap=2&vyberpor=vergleichen
Joh Ev Kap.
FB   Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
WH   ενG1722{PREP} αρχηG746{N-DSF} ηνG2258{V-IXI-3S} οG3588{T-NSM} λογοςG3056{N-NSM} καιG2532{CONJ} οG3588{T-NSM} λογοςG3056{N-NSM} ηνG2258{V-IXI-3S} προςG4314{PREP} τονG3588{T-ASM} θεονG2316{N-ASM} καιG2532{CONJ} θεοςG2316{N-NSM} ηνG2258{V-IXI-3S} οG3588{T-NSM} λογοςG3056{N-NSM}
DIU   Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.
GKNT   Im Anfang war~26 das Wort,31 und das Wort war~26 Gott gegenüber,32 und das Wort war~26 (Impf.: schon immer) Gott.33
MNT   Im AnfangG746 war der Logos,G3056 und der LogosG3056 war bei Gott,G2316 und GottG2316 war der Logos.G3056
SCHL   ImG1722 AnfangG746 warG2258 das WortG3056, undG2532 das WortG3056 warG2258 beiG4314 GottG2316, undG2532 das WortG3056 warG2258 GottG2316.
ELBS   ImG1722 AnfangG746 warG2258 das WortG3056, undG2532 das WortG3056 warG2258 beiG4314 GottG2316, undG2532 das WortG3056 warG2258 GottG2316.
NEU    DIE GUTE BOTSCHAFT, AUFGESCHRIEBEN VON JOHANNES Wenn die Nachrichten der Alten Kirche richtig sind, schrieb der Apostel Johannes um das Jahr 85 n.Chr. das letzte der vier Evangelien, vermutlich in der Großstadt Ephesus. Der Geist Gottes machte ihm dabei deutlich, keinen Lebensabriss von Jesus Christus zu zeichnen, sondern die drei Evangelien, die schon seit Jahrzehnten in Umlauf waren, zu ergänzen. In einer Zeit, in der die Gemeinde durch falsche Heilsangebote und Verfolgung gefährdet war, zielte das Johannes-Evangelium darauf ab, den Glauben zu erwecken und zu erhalten. Prolog: das Wort Im Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott, ja das Wort war Gott.
HRD   Im Anfang war das Wort, / und das Wort war bei Gott, / und Gott war das Wort.
EIN   Im Anfang war das Wort, / und das Wort war bei Gott, / und das Wort war Gott.
SVUL   in principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum

Sie verlassen Gerhard J.'s Florilegium

Das Florilegium von Gerhard J. enthält Links zu Websites anderer Organisationen, um den Besuchern bestimmte Informationen bereitzustellen. Ein Link stellt keine Befürwortung von Inhalt, Standpunkt, Richtlinien, Produkten oder Dienstleistungen dieser Website dar. Sobald Sie auf einen Link einer andere Website klicken, die nicht von Gerhard J.'s Florilegium betrieben wird, unterliegen Sie den Geschäftsbedingungen dieser Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ihre Datenschutz- und Cookies-Richtlinien.

Hinweis: der Europäische Gerichtshof bescheinigt den USA kein angemessenes Datenschutzniveau, da die Verarbeitung Ihrer Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachsungszwecken nicht verhindert werden kann. 

WEITER zu

Klick auf den Link oberhalb um fortzusetzen oder ABBRUCH