Prokrastination – ich glaub‘ das hab‘ ich auch
Vor Kurzem durfte ich meinen Sprachschatz erweitern. Man sagte mir, ich hätte Prokrastination. Hmmm… Es ist die Antwort auf die Frage: Wie heißt der Fachausdruck für alles in den letzten 5 Minuten machen? Der Fachausdruck für das Aufschieben von Aufgaben ist “Prokrastination”. (Wenn Sie jedoch einen Fachausdruck für das Erledigen von Aufgaben in den letzten …
Continue reading „Prokrastination – ich glaub‘ das hab‘ ich auch“
Das erzählende »wir«
„In diesem Buch stoßen Sie immer wieder auf das erzählende »wir«. Das hat drei Gründe. Zum einen vereint dieses Buch gewaltige Wissens-schätze und ich arbeite mit Tausenden von Wissenschaftlern und Historikern aus mehreren Jahrhunderten zusammen. Zweitens ist die Lektüre dieses Buches eine aktive Zusammenarbeit zwischen Leser und Autor. Und drittens besteht unser Gehirn aus gewaltigen, …
Bücher
Alle Bücher dieser Welt Bringen dir kein Glück, Doch sie weisen dich geheim In dich selbst zurück. Dort ist alles, was du brauchst, Sonne, Stern und Mond, Denn das Licht, danach du frugst, In dir selber wohnt. Weisheit, die du lang gesucht In den Bücherein, Leuchtet jetzt aus jedem Blatt – Denn nun ist sie …
Das ist reiner Körpfismus!
„Dein Optimismus widert mich an!“ Ein Bildzitat von einem guten Freund.
Die allwissende Müllhalde
ich: Kennst du die allwissende Müllhalde? chatBOT: Ich habe von der allwissenden Müllhalde noch nichts gehört. Könntest du bitte etwas mehr darüber erzählen oder eine konkrete Frage stellen, damit ich besser verstehen kann, wovon du sprichst? In meiner Jugend gab es eine Fernsehserie „Die Fraggles“, in der die „allwissende Müllhalde“ vorkommt. Sie ist eine …
ein neuer platonischer Körper?
Bei diesem Bild (Quelle: Facebook) dachte ich zuerst: ist das ein neuer platonischer Körper? Aber: mein Bauchgefühl sagte: nein. Gegoogelt fand ich, dass das eine geodätische Kugel ist. Und chatGPT erklärte mir auf meine Frage: ist eine geodätische Kugel ein platonischer Körper? Nein, eine geodätische Kugel ist kein platonischer Körper. Ein platonischer Körper ist eine …
chatGPT, schreibe einen Artikel über den Prolog des Johannesevangeliums
Die Anfänge des Johannesevangeliums sind aufgrund seiner ansprechenden Sprache und der vielen Interpretationsmöglichkeiten legendär. Der Prolog des Johannesevangeliums, der sogenannte „Prolog des Logos“ ist eine Eröffnung, die sich als leuchtendes Beispiel für die besonderen Eigenschaften und Aussagen des Johannesevangeliums erweist. Der Prolog des Logos, auch als „Das Wort“ bezeichnet, schildert die Daseinsweise und Rolle Jesu …
Continue reading „chatGPT, schreibe einen Artikel über den Prolog des Johannesevangeliums“
Happy Hour Schopenhauer
Gerade bin ich mit dem Lesen eines kleinen aber feinen Büchleins fertig geworden: Hätte ich es online im Zugriff, würde es von mir ***** (in Worten: fünf Sterne) bekommen. Darin unterhält sich einer mit jemandem, der sein Großvater sein hätte können. Und dieser „Großvater“ spricht in direkter Rede nur in Schopenhauer Zitaten. Mehr will ich …