For ever reading, never to he read.
Pope, Dunciad. III, l94.
Die Gelehrten sind Die, welche in den Büchern gelesen haben; die Denker, die Genies, die Welterleuchter und Förderer des Menschengeschlechts sind aber Die, welche unmittelbar im Buche der Welt gelesen haben.Parerga und Paralipomena. Zweiter Band. kleine philosophische Schriften, Kapitel XXII. Selbstdenkenvon Arthur Schopenhauer.
Vitam impendere vero. (Juvenalis, Sat. IV 91.)
Hier liegt der Widerspruch in sich. Schopenhauer schrieb es, damit es gelesen werden konnte. Welchen Gedanken zwang er seinem Leser auf? Den vom Lesen? Oder den vom Buch der Welt?