Quelle: ich
References
↑1 | siehe https://www.wikiwand.com/de/Mohikaner. |
---|---|
↑2, ↑3 | Wikipeadia: Der letzte Mohikaner ist ein 1826 erstmals erschienener historischer Roman des amerikanischen Schriftstellers James Fenimore Cooper (1789–1851). Er ist der zweite Roman aus dem Lederstrumpf. |
↑4 | Bedeutung lt. redensarten-index.de |
↑5 | ich im Bericht wien-orf-at-Letzte-Tage-im-Krankenhaus-Floridsdorf, hier https://kurier.at/chronik/wien/das-erste-spital-uebersiedelt-ins-krankenhaus-nord/400506928 nachzulesen. |
↑6 | Quelle: https://wien.orf.at/v2/news/stories/2984307/ |
↑7 | James Fenimore Cooper wählte für seinen „Letzten der Mohikaner“ den Namen Uncas, Sohn des Chingachgook. Außer dem Namen hat diese Figur allerdings kaum etwas mit dem historischen Uncas gemein. Da er die Abspaltung der Mohegan von den Pequot betrieb, wird der Sachem Uncas in der Encyclopedia of Native American Biography vielmehr als „der erste der Mohikaner“ (the first of the Mohegans) bezeichnet. Quelle: https://www.wikiwand.com/de/Uncas,_der_letzte_Mohikaner |