Wollt Ihr RSS? Wollt Ihr meine RSS?

RSS: Bedeutung v1.0: Rich Site Summary: zu deutsch: Zusammenfassung einer umfangreichen Seite Bedeutung v2.0: Realy Simple Syndication: zu deutsch: Wirklich einfache Mehrfachverwendung medialer Inhaltewikipedia: RSS

! Achtung: Dieser Beitrag richtet sich insbesondere an News-Süchtige und Geeks. !

RSS Web-Feeds zeigen unter anderem Änderungen auf Webseiten an. So bietet nun auch meine Webseite zwei RSS Channels zum Abonnieren an:
  1. https://Gerhard-Hoecht.com/feed: jeweils alle neuen Beiträge, punktaktuell
  2. https://Gerhard-Hoecht.com/comments/feed: jeweils alle neuen Kommentare und Kommentar-Kommentare zu Beiträgen, punktaktuell
Wenn Ihr einen oder beide RSS-Channels abonniert, so sucht Euer RSS-Client (z.B. Microsoft Outlook oder in Mozilla Thunderbird) in regelmäßigen Abständen beim Server nach Aktualisierungen im RSS-Feed. Nachdem der RSS-Feed abonniert wurde, könnt Ihr die Nachrichten dann punktaktuell dort (z.B. in Microsoft Outlook oder in Mozilla Thunderbird) lesen. Im Unterschied zur Benachrichtigung per Newsletter geht die Initiative bei RSS von Euch bzw. Euren Outlook oder Thunderbird aus. Das bedeutet, dass Ihr Euch nicht in meine Newsletter-Listen eintragen und / oder registrieren müsst. Ihr müsst nicht offenlegen, dass Ihr meine Webseite beobachtet, und Ihr könnt meine RSS-Quellen wesentlich leichter abonnieren bzw. das Abonnement widerrufen, indem Ihr einfach die Einstellung in Eurem RSS-Leseprogramm einstellt bzw. löscht. Wie das in geht, findet Ihr hier:

Soweit ich mich erinnern kann, war ich gerade von einem Nickerchen aufgewacht, als ich beschloss, das Universum zu schaffen.

Die Zeit
Soweit ich mich erinnern kann, war ich gerade von einem Nickerchen aufgewacht, als ich beschloss, das Universum zu schaffen.1. Satz in Lutz Wolff, Herr G.: Ein Roman der Schöpfung. (Quadriga digital ebook), Bastei Entertainment; Auflage: Aufl. 2012

Lutz Wolff erzählt in Ich-Form die (un)wahrscheinliche Geschichte unseres Universums, vom Anfang – bis zum Ende. Der deistische[1]siehe wikipedia Deismus Schöpfer hält die Welt wie ein kugeliges Spielzeug, das – obwohl sich inflationär ausdehnend sowie die uns bekannten Evolutionsschritte durchlaufend – nach außen hin stets die gleiche Größe behält, in seinen Händen, während er im Gespräch mit Belhor durch die א Ω Unendlichkeiten[2]Aleph Omega Unendlichkeiten siehe „Die seltsamen Verhaltensweisen der Unendlichkeit„; seit der Schulzeit ist mir diese Unendlichkeit nicht mehr begegnet; ich musste sofort und mit Freude … Continue reading des Nichts spaziert.

Zum Werden und Vergehen denkt der Ich-Schöpfer ausschließlich minimalistisch in einer Hand voll physikalischer Gesetze und sieht, da allwissend, ohne Überraschung, dass unsere Welt ohne weitere Zusätze damit denkbar = machbar ist, ohne dass es ein Theodizee-Problem gibt und Gut und Böse kontingente, innerweltliche Fragen ohne grundsätzliche Bedeutung sind.

Eine harte Nuß, der Autor erzählt einen Roman und gebraucht keine Formeln.

Mich hat das Buch beeindruckt.

 

 


 

References

References
1 siehe wikipedia Deismus
2 Aleph Omega Unendlichkeiten siehe „Die seltsamen Verhaltensweisen der Unendlichkeit„; seit der Schulzeit ist mir diese Unendlichkeit nicht mehr begegnet; ich musste sofort und mit Freude wieder an meine Mathematik- und Physikprofessorin denken

Der Kaffee ist fertig.

Quelle: ich

Gestern ist es geschehen. Für die Menschheit war es weder apokalyptisch noch sensationell noch lebensbedrohlich noch wirklich wichtig. ABER: Für mich war es apokalyptisch und lebensbedrohend. Die Kaffeemaschine gab ihren Geist auf. Bzw. viel mehr: sie gab keinen Kaffee mehr her. Mehrere Versuche inklusive googlen nach einer Hilfeanleitung im Internet blieben erfolglos. Die Kaffeemaschine streikte. Und sie gab keinen Kaffee mehr her. Welche Alternativen gab es da schon? Auswandern ins Nespressoland zu George Cloony: Realy, George? [1]George Cloony: Realy, George? https://youtu.be/KaZDwIKYF4w  Sofort ab ins Kaffeehaus. Sofort eine neue Kaffeemaschine kaufen fahren. Vom Profi Reparieren lassen kam aufgrund von Erfahrungswerten (Begutachtungscheck und dann doch teurere Reparaturkosten) und des Faktors Zeit (bis dahin braucht es trotzdem einen Kaffeemaschinenersatz) nicht in Frage. Oder? …? Oder! In den Keller gehen und meine alte Bürokaffeemaschine reaktivieren. Mit dieser verbindet mich eine mindestens silberne (mehr als 25-jährige) Freundschaft. Sie ist weder high-tech noch gekapselt noch stylisch. Aber alte Liebe rostet nicht: Aus dem Keller und dem Schutzplastiksack geholt, gespült, Kaffeefilter rein, Kaffee gemahlen hinein, Wasser hinein, Power on … und schon nach wenigen Sekungen verbreitete sich mit den ersten erhitzten Wassertropfen, die auf den gemahlenen Kaffee fielen, ein wunderbarer Duft … und nach ein paar Minuten war es soweit:

Der Kaffee ist fertig.ich
Und weil es meine Bürokaffeemaschine war und ist, hat sie mich auch an alle Freunde aus den Bürozeiten erinnert, wo es hieß: „Der Kaffee ist fertig.“ Ähnlichkeiten mit Peter Cornelius Der Kaffee ist fertig [2]Peter Cornelius: Der Kaffee ist fertig https://youtu.be/yfVagoS3s28 sind zufällig aber nicht unerwünscht: man kennt sich.

References

References
1 George Cloony: Realy, George? https://youtu.be/KaZDwIKYF4w 
2 Peter Cornelius: Der Kaffee ist fertig https://youtu.be/yfVagoS3s28

Sie verlassen Gerhard J.'s Florilegium

Das Florilegium von Gerhard J. enthält Links zu Websites anderer Organisationen, um den Besuchern bestimmte Informationen bereitzustellen. Ein Link stellt keine Befürwortung von Inhalt, Standpunkt, Richtlinien, Produkten oder Dienstleistungen dieser Website dar. Sobald Sie auf einen Link einer andere Website klicken, die nicht von Gerhard J.'s Florilegium betrieben wird, unterliegen Sie den Geschäftsbedingungen dieser Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ihre Datenschutz- und Cookies-Richtlinien.

Hinweis: der Europäische Gerichtshof bescheinigt den USA kein angemessenes Datenschutzniveau, da die Verarbeitung Ihrer Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachsungszwecken nicht verhindert werden kann. 

WEITER zu

Klick auf den Link oberhalb um fortzusetzen oder ABBRUCH