GERHARD 1 an GERHARD 2: ollas Guade zum Naumansdog winsch i da
Dieser Artikel wird fortgesetzt.
Als letzter Mohikaner
Quelle: ich
References
↑1 | siehe https://www.wikiwand.com/de/Mohikaner. |
---|---|
↑2, ↑3 | Wikipeadia: Der letzte Mohikaner ist ein 1826 erstmals erschienener historischer Roman des amerikanischen Schriftstellers James Fenimore Cooper (1789–1851). Er ist der zweite Roman aus dem Lederstrumpf. |
↑4 | Bedeutung lt. redensarten-index.de |
↑5 | ich im Bericht wien-orf-at-Letzte-Tage-im-Krankenhaus-Floridsdorf, hier https://kurier.at/chronik/wien/das-erste-spital-uebersiedelt-ins-krankenhaus-nord/400506928 nachzulesen. |
↑6 | Quelle: https://wien.orf.at/v2/news/stories/2984307/ |
↑7 | James Fenimore Cooper wählte für seinen „Letzten der Mohikaner“ den Namen Uncas, Sohn des Chingachgook. Außer dem Namen hat diese Figur allerdings kaum etwas mit dem historischen Uncas gemein. Da er die Abspaltung der Mohegan von den Pequot betrieb, wird der Sachem Uncas in der Encyclopedia of Native American Biography vielmehr als „der erste der Mohikaner“ (the first of the Mohegans) bezeichnet. Quelle: https://www.wikiwand.com/de/Uncas,_der_letzte_Mohikaner |
Das Rentier brennt!

Klick für großes Bild: Das Rentier brennt.
Quelle: meine bessere Hälfte
In der Vorweihnachtszeit auch die Gärten und Häuser mit Lichterketten zu schmücken, bringt die Sehnsucht des Menschen nach „mehr Licht“[1. der Überlieferung nach die letzten Worte Goethes, aber da streiten sich die Gelehrten, ober er nicht doch „Mer lischt“ oder „bringt mir einen Botschamper!“ sagte.] zum Ausdruck.
Wenn nach dem Herbstbeginn die Tage deutlich erkennbar kürzer werden und es bereits am Nachmittag finster wird, dann haben wir das Bedürfnis, das Licht aufzudrehen. Das künstliche Licht. Das vom homo technicus künstlich[2. Habe ich schon erwähnt, dass Techne, altgr. τέχνη (téchne), Kunst bedeutend] gemachte Licht. Und nicht nur im Zimmer, im Haus. Auch draußen.
So hat auch meine bessere Hälfte vor Tagen schon zu mir gesprochen: Es werde Licht.[3. Genesis 1,3 ] Im Garten.
Und als gut erzogener Mann bin ich natürlich sofort – einige Tage später – diesem Wunsch nachgekommen.
Und als es gestern Abend wurde, wurde ich beim Heimkommen meiner besseren Hälfte mit dem Spruch „Das Rentier brennt“ begrüßt. Mann[4. weder das b in brennt noch das 2. n im Mann sind Tippfehler. Beide sind beabsichtigt.] freut sich, dass Frau sich freut.
01000001011011000110110001100101011100110010000001000111011101010111010001100101
Quelle: Rätselwort, angeregt von meiner Tocher
MEMENTO MORTUIS
Gedenke der Toten.
Quelle: unbekannt
Fast wie alle Jahre haben wir am 1. November die Gräber unserer Lieben besucht.
Dabei habe ich auch – wieder – an die gedacht, die uns vorausgegangen sind, mit denen wir Lebenszeit teilen durften, die nicht auf diesem Friedhof liegen. Und dann habe ich begonnen, eine Liste zu machen, von all jenen Menschen, die ich gekannt habe, die uns vorausgegangen sind. Wenn Ihr die Liste lest, wird Euch der eine oder die andere bekannt vorkommen. Dann bitte ich Euch: Gedenkt Eurer Lieben, die Euch vorausgegangen sind.
- Theresia L.
- Eduard L. sen.
- Eduard L. jun.
- Angela H.
- Johann H.
- Leopoldine H.
- Leopold H.
- Alois H.
- Helene C.
- Johann C.
- Josef L.
- Berta B.
- Ignaz B.
- Rosa L.
- Rosa St.
- Hans St.
- Walter St.
- Johann St.
- Max
- Evi
- Heinrich
- Johanna
- Grete
- Stefan H.
- Maria
- Richard H.
- Leopold H.
- Josef H.
- Rosa H.
- Mina Tante
- Johann „Hansi“ L.
- Maria L.
- Sabine B.
- Gerhard K.
- Erika R.
- Johann B.
- Felice-Romano K.
- Eveline Sch.
- Paul S.
- Hermann F.
- Johann Sch.
- Günter R.
- Rudolf Sch.
- Helmut P.
- Wilhelm C.
- Horst N.
- Peter Sch.
- Alex Ch.
- Michael Ö.
- Franz R.
- Susi
- Michael M.
- Peppi H.
- Fritz H.
- Inge H.
- Anna H.
- Anna S.
- Reinhard H.
- Gerwald F.
- Sabine B.
- Anna S.
- …
Leider habe ich ein schlechtes Namensgedächtnis, ich habe noch -zig Gesichter von vorausgegangenen Wegbegleitern und Wegbegleiterinnen vor Augen, die ich zwar sehe, an deren Gesicht ich mich erinnere, die ich aber nicht mehr benamsen kann.
Ich denke an Euch alle.
REQUIESCATIS IN PACE.